Am 5. Oktober 20^9 kamen Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für…
Die Mitgliederzeitung „Aktuell“ ist eine Infobroschüre, in der wir als…
Hier können Sie den Tätigkeitsbericht des Netzwerk Gehirn Oberösterreich des Jahres…
Umgeschulte Linkshändigkeit (ULH) kann wie eine unblutige Hirnverletzung wirken. Unter Menschen mit…
Hier können Sie den Tätigkeitsbericht des Netzwerk Gehirn Oberösterreich des Jahres…
Zu den zahlreichen Angeboten in den Bereichen Sport, Freizeit, Fortbildung,…
Hier können Sie den Tätigkeitsbericht_2016 der Schädel-Hirn-Trauma-Lobby Oberösterreich des Jahres 2016 herunterladen…
Die Messe integra Wels fand vom 8. - 10 Juni…
Bereits seit 40 Jahren ist Assista Soziale Dienste GmbH ein…
„Mit.einander – Von.einander lernen“ war das aussagekräftige Thema des dritten…
Erleidet ein Kind eine Hirnverletzung, hat dies erhebliche Auswirkungen auf…
Das Thema: „Herausforderung Ernährung und Verdauung“ Die Zeit: Freitag, 18. Oktober 2019,…
Die Mitgliederzeitung „Aktuell“ ist eine Infobroschüre, in der wir als…
Die Mehrzahl der pflegebedürftigen schädelhirnverletzten Menschen wird durch die Familie…
Die Gruppe ist bunt gemischt und sehr aufgeschlossen und freut…
13. Nachsorgekongress 28. Februar und 1. März 2019 Bundesteilhabegesetz-Umsetzung: Impulse aus dem…
Im Peer Club sind Personen mit Hirnverletzung unter sich.…
Seminarwochenende für Menschen mit Schädelhirnverletzungen speziell für die Altersgruppe der…
Die Österreichische Wachkoma Gesellschaft ist eine ehrenamtliche Organisation für PatientInnen…
Wann: 22. Februar, 17:00 Wo: Lebenshilfe Kärnten, Morogasse 20, 9020…
Die letzten 2 Jahren waren coronabedingt keine Benefizveranstaltungen möglich 😢…
Wir starten mit dem regelmäßigem "HIRNverletzt vernetzt" Café! Jede/r kann vorbei kommen…
Die SHG trifft sich jeden 3. Samstag im Monat. Im…
Wann: 1. und 2. März 2018 Wo: Klinikum der Goethe Universität…
FORUM
Fragen, Auskünfte, Informationen - in unserem Forum können Sie sich vernetzen.