Überspringen zu Hauptinhalt

DER VEREIN NETZWERK GEHIRN OÖ  

ist eine Interessensvertretung, die sich in der Öffentlichkeit und Politik für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörigen einsetzt. Schon seit dem Jahr 2001 bietet der Verein allen Betroffenen, den Angehörigen, Fachleuten aus unterschiedlichen Leistungsbereichen und Professionen sowie Trägerorganisation eine gemeinsame Plattform. Die Fach- & Beratungsstelle des Vereins kann allen Beteiligten als zentrale Anlaufstelle dienen. Dabei stehen die Anliegen und Interessen von Betroffenen und Angehörigen im Mittelpunkt. 

IM VEREIN TREFFEN SICH

  • Betroffene und Angehörige
  • Fachleute
  • Institutionen

SIE MÖCHTEN GERNE MITGLIED WERDEN?

Hier finden Sie weitere Informationen zum Download:

Sie könnten diese Unterlagen auch per e-mail anfordern unter: office.ooe@netzwerk-gehirn.at


UNSERE ANGEBOTE

sind kostenfrei und unbürokratisch zugänglich

  • Information und Beratung zu den ganz speziellen Fragestellungen nach einer erworbenen Hirnschädigung – unabhängig vom Zeitpunkt des Ereignisses und der aktuellen Problemstellung.
  • Peerberatung Die eigene Erfahrung auf dem Weg in ein neues Leben bereichert das Beratungsangebot.
  • Selbst-Hilfe-Gruppe Sie bietet Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, sich in dieser oft schwierigen Situation gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen.
  • Angehörigen-Treffen Mit einem „Riss durchs Leben“ verändert sich auch die Lebenssituation von Angehörigen entscheidend. Unter fachlicher Begleitung stehen dabei Fragen und Probleme der Angehörigen im Vordergrund.
  • Peer-Club Die offenen monatlichen Treffen richten sich an alle Personen mit erworbenen Hirnschädigungen. In einer entspannten Atmosphäre ist Zeit für Austausch und Gemeinschaft.
  • Netzwerk für alle an Behandlung und Versorgung beteiligten Personen und Stellen.

ORGANISATION & MITARBEITER

Der ehrenamtliche Vereinsvorstand ist überwiegend aus der Gruppe von Betroffenen und Angehörigen besetzt, die auch den Vorsitz inne haben. Ein Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und ein Vertreter für Institutionen, als Vorsitz-Stellvertreter machen das Team komplett.

Der ehrenamtliche Vorstand und Vereinsmitglieder von links nach rechts:

  • Roland Hierzer/Obfrau-Stv.;
  • Gerald Hohensinn/Leiter SHG, Kassier-Stv.
  • Gabi Winzer/Schriftführerin
  • Christa Breinesberger/Obfrau
  • Dr. Arthur Bernhard Brucker/Obfrau-Stv.
  • Heinz Hierzer, MAS/Kassier
  • nicht am Bild: Uli Schmidt/Schriftführerin-Stv.

Die MitarbeiterInnen:

Christa Hausjell, Information & Beratung
Christa Hausjell, Information & Beratung

Andrea Wimmer, Peer-Beraterin
Andrea Wimmer, Peer-Beraterin (derzeit in Karenz)

Sandra Oberndorfer, Beraterin
Sandra Oberndorfer, Beraterin

Helmut Wallner, Case Manager
Helmut Wallner, Case Manager auf Honorarbasis

UNSERE PARTNER

Informationen zu unseren Partnern, Kooperationen und Sponsoren.

Kooperationspartner
Gefördert von
Aktuelle UnterstützerInnen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen